Gartenbautipps
Unsere Gartenbautipps sind eine Sammlung einfacher aber dennoch bemerkenswerter Tipps aus der Praxis der Gartengestaltung. Lernen Sie die raffinierten Tricks der Profis vom fachgerechtem Bepflanzen eines Blumenkübels, über das Planen und Bauen eines Rankgitters bis zum fachgerechten Aufstellen eines Sichtschutzzauns.
Montageanleitung für Sichtschutzzäune
Montageanleitung für Gartenzäune
Montageanleitung für Terrassen Wind- und Sichtschutz
Montageanleitung für Doppelstabmattenzäune
Montageanleitung für Doppelstabmattentore
So planen Sie Ihre Holzpergola
Blumenkübel: Aufstellen und Kombinieren
Palisaden - Holzwände selber machen
Das Hochbeet - eine Bauanleitung
Hecken in der Gartengestaltung
Gartenhaus selber bauen: Teil I
Gartenhaus selber bauen: Teil II
Terrassen perfekt selbst gestalten: Teil I
Terrassen perfekt selbst gestalten: Teil II
Bauanleitung für die Kräuterspirale
Ein Insektenhotel im Garten bauen
Freistehende Gartenmauern planen
Hecken planen und Grundstücke einfrieden
Terrassen und Wege pflastern, Teil 1 – die Planung
Terrassen und Wege pflastern, Teil 2 – die Umsetzung
Pflanzentipps
Die besten Kletterpflanzen für Rankgitter
Pflanzkübel: Die Auswahl der richtigen Pflanzen
Blumenkästen bepflanzen und pflegen
Blumenkübel winterfest bepflanzen
Blumenkästen pflegeleicht bepflanzt
Weiße Blumenkästen: Welche Pflanzen am besten passen
Pflanzkübel mit Rosen bepflanzen
Die beliebtesten Zwiebel- und Knollengewächse
10 Pflanzen für japanische Gärten
10 Teichpflanzen für Ihren Wassergarten
Kletterpflanzen im Garten ziehen
Inspirationen für Wasserlandschaften
Kleine Gärten pfiffig gestalten
Bodendeckende Pflanzen als Gestaltungselement
Die Kräuterspirale bepflanzen und pflegen
Gartenbeete und Rasenflächen richtig düngen
Pilze im Rasen – Ursachen und Gegenmaßnahmen
Gartenkalender
Unser Gartenkalender gibt ihnen nützliche Tipps und Hinweise zur Gartenpflege und zu anfallenden Gartenarbeiten zu jedem Zeitpunkt des Jahres. Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter im Garten gibt es immer etwas zu tun an dem man Freude hat. Wir hoffen unsere Anregungen können ihnen weiterhelfen!
